ADDIPOS unterstützt den Nachwuchsförderungswettbewerb

+++Thekenhelden gesucht+++

ADDIPOS.SnackStar2021

In Zusammenarbeit mit Homann, Aichinger, Bunzl und dem Inger Verlag sucht die ADDIPOS  Nachwuchskräfte aus dem Bäckerhandwerk, die am SNACK STAR THEKE DES JAHRES Nachwuchs-Wettbewerbs ihre originelle Snack-Konzeption von A-Z kreieren und präsentieren möchten.
Bewerbungsfrist ist der 23.07.2021. Es warten exklusive Teilnahme- und Gewinnerpreise auf die Teams und fördernde Bäckereibetriebe sowie unterstützendes Lehrmaterial für die Berufsschulen.

Nachwuchsförderung next Level

ADDIPOS sucht neue Thekenhelden – Snack Star Theke des Jahres®

Der Nachwuchsförderwettbewerb für das Backhandwerk geht in eine neue Runde. Für alle Schüler und Nachwuchskräfte aus dem Bäckerhandwerk (Bäcker- / Fachverkäufer- / Konditor-Nachwuchs) wird 2021 erneut ein Team-Wettbewerb ausgeführt. Dabei dürfen die Teams kreative Snack-Theken-Konzepte passend zum Motto „Snack Legenden – Klassiker neu interpretiert“ vorstellen.

Die Aufgabe

Die Teams entwickeln ein vollständiges Theken- und Snack-Artikelkonzept sowie

  • Idee & Name der SNACK STAR® Theke
  • Snack-Präsentation & Mitnahme-Verpackungsmöglichkeiten
  • Kalkulation- und Wirtschaftlichkeitsberechnung

Bis zum 23.07.2021 muss je Team eine Bewerbung mit voll umfänglichen Konzept an snackstar@markenpartner.com oder online abgeben werden.

Die Bewerbung

Jedes Team sendet eine Konzept-Idee mit passendem Namen und Snacks zum Motto „Snack Legenden – Klassiker neu interpretiert“ für eine Thekenbestückung (ca. 1 m Breite) – festgehalten auf Farbfotos- ein. Außerdem sollte das Gesamtkonzept in einer aussagekräftigen Präsentation mit einer entsprechenden Kalkulation der Snack-Ideen sowie ansprechender, nachhaltiger to go-Snack-Verpackungen und einer originären Verkaufsförderungsidee bereitgestellt werden. Jede Snack-Idee muss mit mindestens einem Produkt aus dem HOMANN Foodservice Warenkorb zubereitet werden. Einsendeschluss ist der 23.07.2021.

Die Team-Konstellationen

Teilnehmen können Filial- und Berufsschulteams mit Wohnsitz in Deutschland von bis zu 4 Personen. Mindestens 2 davon müssen Nachwuchskräfte aus dem Bäckerhandwerk (Bäcker- /Fachverkäufer- /Konditor-Nachwuchs) sein, die maximal 3 Jahre (exkl. Ausbildung) in ihrem Handwerk tätig sind. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen.

Mit Experten-Unterstützung an den Start

Bewertungskriterien & Schulungsunterlagen

Zunächst bekommen die Teams nochmal einen allgemeinen Überblick zum Wettbewerb sowie eine beispielhafte Bewerbung aufgezeigt, bevor es dann mit den folgenden Themen ins Detailwissen geht:

  1. Idee und Name der SNACK STAR® Theke
    Idee und Name sollten idealerweise etwas unverwechselbares, Neugierde weckendes und eine kleine, einfache „Geschichte“ haben, die sich erzählen lässt.
  2. Das Theken- und Snackartikelkonzept
    Damit die Snack-Theke zum Kundenmagnet wird, bildet eine außergewöhnliche Snack-Idee die Basis.
  3. Die Snack-Präsentation & Mitnahmeverpackung
    Kaufanreize liefern eine appetitliche Warenpräsentation in der Theke sowie eine praktische, nachhaltige to go-Verpackung.
  4. Kalkulation & Wirtschaftlichkeit
    Damit bei dem Verkauf von Theken-Snacks auch was übrig bleibt, müssen Wareneinsatz, Aufwand und die gewünschten Verkaufspreise der Snacks zueinander passen.

Profi Unterstützung

Jedes Team/ jede Berufsschule kann für die Bewerbung und darüber hinaus folgende Add-Ons kostenlos bestellen:

  • HOMANN FODDSERVICE SNACK-ZUTATEN
  • Set mit SNACK STAR® THEKE DES JAHRES Aktionsinformationen
  • Set mit SNACK STAR® THEKE DES JAHRES Bewerbungsbögen
  • USB-Stick mit SNACK STAR® THEKE DES JAHRES Schulungsunterlagen
  • ADDIPOS Kassensystem-Lizenz zur Demonutzung (Umsetzung und Abstimmung mit ADDIPOS)
  • Workshop in der Berufsschule zum Thema DIGITALISIERUNG
  • Musterboxen von BUNZL Verpackungen

Dazu muss das Bestellformular aufgefüllt und zurückgesendet werden.

Die Siegerermittlung

Zunächst wählt eine Fachjury aus allen Einsendungen ihre 10 Favoriten aus. Anschließend wird durch ein Expertenurteil (50 %) und einem großen Online-Voting (50 %) die 3 Final-Teams ermittelt.

Diese 3 Teams treten bei einem Siegerevent live vor Ort bei Aichinger gegeneinander an. Alle vorherigen Bewertungen werden auf 0 gesetzt. Dann zählt allein die praktische Umsetzung vor Ort über die finalen Platzierungen. Diese 3 Teams dürfen vorab mit den Profis von AICHINGER ihre eigene 1 Meter-breite Motto-Theke bauen.

Die Theken Helden werden durch Punktevergabe und persönlicher Bewertung der Juroren gekürt.

Teilnahmeanreize & Gewinnerpreise

  • Jeder Teilnehmer erhält einen 1000 € ADDIPOS Software Gutschein* für seinen Betrieb.
  • Jeder Teilnehmer erhält für seine vertretene Berufsschule eine Demo ADDIPOS.KASSENSYSTEM-LIZENZ**.
  • Jeder Teilnehmer gewinnt für seine Berufsschule einen Workshop zum Thema „Digitalisierung“
  • Die 3 finalen Teams gewinnen jeweils eine ADDIPOS.Leihkasse mit Schulung für Ihre vertretene Berufsschule
  • Außerdem dürfen die 3 besten Team, im Vorfeld des Siegerevents, gemeinsam mit Aichinger, ihre eigene 1 Meter breite Theke konzipieren.
  • kostenlose Muster-Verpackungsboxen zur nachhaltigen Verpackung der Snack-Ideen für die Konzeption

Ausschlusskriterien

Thekenkonzepte, die in anderen Medien veröffentlicht oder bereits in den Vorjahren eingereicht wurden, werden disqualifiziert. Gleiches gilt für Bewerbungen, deren Snack-Konzept kein Produkt aus dem HOMANN Foodservice Warenkorb enthalten oder gegen die allgemeinen Teilnahmebedingungen verstoßen.

Der Ablauf des Wettbewerbs im Überblick

ADDIPOS.SST Wettbewerb

Wissenswertes zum Wettbewerb kompakt als PDF.

Unterstützt von ADDIPOS, AICHINGER, Back Journal, BUNZL, HOMANN

ADDIPOS.SnackStar2021

* Der 1000€ Softwaregutschein ist nicht mit anderen Gutscheinen oder Rabatten kombinierbar und bezieht sich auf ADDIPOS Produkte.
**Die ADDIPOS.KASSENSYSTEM-LIZENZ dient zu Demonstrationszwecken. Die Installation muss durch ADDIPOS installiert werden. Ein PC (Win 10) mit Internet sind Voraussetzungen.